Baby-/Kinderschwimmen | ELISABETH CICHON photography
26140
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-26140,bridge-core-2.0.9,,qode-title-hidden,qode_grid_1400,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-26.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

Fotos vom Baby- & Kleinkinder-Schwimmen

Fotografische Begleitung der Schwimmkurse und Unterwasseraufnahmen

In Zusammenarbeit mit den Schwimmvereinen » Aquababy und » Safety Swim biete ich beim Babyschwimmen und den Kleinkinder-Schwimmkursen am Ende jedes Kursblocks eine Fotostunde an, um die Erinnerungen an die Schwimmeinheiten über und unter Wasser bildlich festzuhalten.

 

Das Fotografieren während der Einheit ist eine Begleitung zum Programm der TrainerInnen, d.h. man muss sich nicht auf das “Posing” vor der Kamera konzentrieren, sondern den Kurs mit den Kindern so entspannt wie in den Einheiten davor verbringen. In jeder Fotostunde gibt es auch die Möglichkeit Unterwasser-Bilder von den Babys und Kindern zu machen. Selbstverständlich dürfen sich auch die Eltern, Großeltern und Geschwister als UW-Models beweisen, sodass einzigartige Unterwasser-Familienfotos entstehen.

Ein paar Referenzbilder von Unterwasser-Aufnahmen
im Rahmen der Baby- und Kleinkinderschwimmkurse

Fotos vom Baby- & Kleinkinderschwimmen im Stadtbad Mödling

Fotos vom Babyschwimmen im Badehaus der Sargfabrik

Anmeldungen zu den Baby- und Kleinkinderschwimmkursen

 

Aquababy

 

Babyschwimmen und Kleinkinderschwimmen
für Kinder von 3 Monaten bis 6 Jahre
in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

 

 

 

Safety Swim

 

Babyschwimmen und Kleinkinderschwimmen
für Kinder von 10 Wochen bis 5 1/2 Jahre
im Großfeldsiedlungsbad Wien

 

 

Online-Shop
für die Fotos vom Babyschwimmen und von Kleinkinder-Schwimmkursen

Wie funktioniert die Foto-Bestellung im Online-Shop?

  • Die Fotos eures Kurses findet ihr ca. eine Woche nach der Einheit zur Voransicht im Online-Shop shop.elisabethcichon.com in einem geschützten Bereich. Die Zugangsdaten dafür und alle weiteren Details zur Möglichkeit der Foto-Bestellung schicke ich euch einige Tage nach eurer Schwimmeinheit per E-Mail (an die E-Mail-Adressen, die ihr dem Schwimmverein bei der Kursanmeldung zur Verfügung gestellt habt).
  • Ihr könnt die Fotos im Online-Shop in Ruhe ansehen, eure Auswahl treffen und direkt online bestellen. Nach der Online-Bestellung bekommt ihr automatisch eine E-Mail mit der Rechnung sowie den Details zur Vorab-Überweisung.
  • Die bearbeiteten Bilder erhaltet ihr innerhalb von 10 Werktagen nach Zahlungseingang digital als .jpg Dateien, sodass ihr diese individuell für private Zwecke verwenden bzw. ausarbeiten könnt.

Antworten auf häufige Fragen
zu den Fotostunden bei den Baby- & Kleinkinderschwimmkursen von Aquababy und SafetySwim

Wie läuft eine Fotostunde beim Baby- & Kleinkinderschwimmen ab?

In Zusammenarbeit mit den Schwimmvereinen Aquababy und SafetySwim biete ich im Rahmen eures Baby-/Kleinkinder-Schwimmkurses einmal im gebuchten Kursblock (in einer der letzten Einheiten) eine fotografische Begleitung an. Den genauen Termin erfahrt ihr direkt von eurer TrainerIn bzw. ist dieser bei Kursen von Aquababy im Kurskalender auf www.aquababy.at/kurse mit einem * gekennzeichnet.

Dabei begleite ich euch während des Schwimmkurses sowohl über als auch unter Wasser. Das Fotografieren während der Einheit ist eine Begleitung zum Programm eurer TrainerIn. Ihr müsst euch nicht auf das „Posing“ vor der Kamera konzentrieren, sondern verbringt den Kurs mit euren Kindern so entspannt wie in den Einheiten davor. Die Fotos sollen als Erinnerungen an den Kurs dienen und daher so ungezwungen wie möglich erfolgen.

Der Service der Fotostunde ist vollkommen unverbindlich.

Kann ich an der Fotostunde teilnehmen, wenn ich keinen Kurs bei Aquababy oder SafetySwim besuche?

Die Teilnahme an den Fotostunden ist ausschließlich im Rahmen eines Kursbesuchs bei Aquababy bzw. SafetySwim möglich, da die TrainerInnen nur so sicher gehen können, dass das Kind ausreichend an das Wasser gewöhnt ist, sich entsprechend wohl fühlt und auch bereit für den Tauchgang vor der Kamera ist.

Solltet ihr noch keinen Kurs gebucht haben, könnt ihr euch unter www.aquababy.at bzw. www.safetyswim.at über die nächsten Termine informieren und einen passenden Kurs für euer Kind auswählen.

Gerne biete ich in Kooperation mit Aquababy eine ganz persönliche Fotosession im Rahmen eines Privatkurses oder Privatstunden an. Bitte wendet euch bei Interesse an Nicole Sauseng (nicole@aquababy.at) und mich (kontakt@elisabethcichon.com). Wir stellen euch gerne unverbindlich ein individuelles Package zusammen.

Können wir während der Einheit auch selbst bzw. Angehörige unser Kind fotografieren?

Da der Platz in den Schwimmbädern recht begrenzt ist würde ich euch bitten, in der offiziellen Fotostunde nicht selbst zu fotografieren. Nur so kann ich für jede TeilnehmerIn gewährleisten, dass in den Fotos keine störenden Blitze anderer Fotoapparate zu sehen sind oder andere fotografierende Personen im Hintergrund. Solltet ihr keine Aufnahmen meinerseits wünschen, gebt mir das bitte vor Beginn der Kurseinheit bekannt und sprecht mit eurer TrainerIn ab, ob an ihr an einem anderen Termin eures Kurses selbst fotografieren dürft.

Können wir Geschwister, Großeltern oder andere Familienmitglieder zum Fototermin mitnehmen, um auch gemeinsame Unterwasseraufnahmen zu machen?

Grundsätzlich biete ich gerne die Möglichkeit an die gesamte Familie, vor allem für die Unterwasser-Fotos, abzulichten. Da dies jedoch abhängig von der Anzahl der Kursteilnehmer und Beckengröße ist, würde ich euch bitten in den Einheiten davor mit eurer TrainerIn Rücksprache zu halten, wie viele zusätzliche Personen beim Fototermin anwesend sein können.

Wie viele Fotos werden von meinem Kind in der Fotostunde gemacht bzw. mit wie vielen Bildern kann ich in der Galerie zur Auswahl rechnen?

Je nach Teilnehmer-Anzahl und Kursablauf bzw. -dauer könnt ihr mit ca. 10-15 Überwasser-Fotos in der Galerie zur Auswahl rechnen. Bei den Tauchfotos kommt es auf die Wassergewöhnung eurer Kleinen an und ob ihr euch auch gemeinsam mit ihnen unter Wasser traut 😉

Ich bin stets bemüht, die Anzahl der Bilder pro Person ausgewogen zu halten, was ich allerdings nicht immer garantieren kann, vor allem wenn wir innerhalb eines normalen Kursablaufs von 30 min. relativ wenig Zeit für die Fotos über und unter Wasser zur Verfügung haben. Zudem sortiere ich Bilder aus bzw. lösche diese gleich vor Ort, wenn Personen unvorteilhaft abgebildet sind oder durch andere TeilnehmerInnen oder Gegenstände verdeckt sind (in kleinen Becken durchaus oft möglich). Ich versuche zudem den Fokus hauptsächlich auf die Kinder zu legen – daher sind auch viele Einzelfotos dabei, auf denen die Mamas/Papas nicht zu sehen sind.

Wie im Elternbrief, den ihr von Aquababy bzw. SafetySwim vorab per E-Mail erhalten habt, angegeben, ist das Fotografieren während eurer Schwimmeinheit eine Begleitung zum Programm eurer Trainerin. Die Fotos sollen als Erinnerungen an den Kurs dienen und können bei der kurzen Zeit und Anzahl der Teilnehmer kein gesondertes Einzelshooting ersetzen, bei denen individuell auf eine Person bzw. ein Kind eingegangen werden kann.

Wann bekommen wir die Bilder zur Ansicht bzw. können diese bestellen?

Die Fotos eures Kurses findet ihr ca. eine Woche nach der Einheit zur Online-Voransicht im Online-Shop in einem geschützten Bereich. Wenn ich gerade bei vielen Kursen fotografisch im Einsatz bin, kann es unter Umständen auch mal ein paar Tage länger dauern.

Die Zugangsdaten dafür und alle weiteren Details zur Möglichkeit der Foto-Bestellung schicke ich euch nach eurer Schwimmeinheit per E-Mail (an die E-Mail-Adressen, die ihr Aquababy bzw. SafetySwim bei der Kursanmeldung zur Verfügung gestellt habt).

Wie komme ich zur Online-Galerie, wenn ich keine Infos und Zugangsdaten per E-Mail bekommen habe?

Solltet ihr innerhalb von 7–10 Tagen nach der Kurseinheit keine E-Mail von mir an die bei der Aquababy-Kursanmeldung angegebene Adresse bekommen haben, werft bitte einen kurzen Blick in euren Spam-Ordner. Wenn ihr dort auch nicht fündig werdet, schickt mir bitte eine kurze E-Mail an kontakt@elisabethcichon.com unter Angabe eures Kursdatums und dem Schwimmbad. Ich schicke euch dann gerne nochmal die Infos, ggf. an eine alternative E-Mail Adresse.

Wie funktioniert die Bestellung der Fotos?

Detaillierte Infos zur Bestellung im Online-Shop findet ihr in der E-Mail mit euren Zugangsdaten bzw. direkt im Hilfe-Bereich des Shops.

Gibt es einen Mindestbestellwert oder auch einen Mengenrabatt ab einer bestimmten Anzahl an bestellten Fotos?

Es gibt keinen Mindestbestellwert für die Fotos vom Baby- & Kleinkinderschwimmen. Ihr könnt daher auch nur ein einziges Bild bestellen, ohne Mehrkosten dafür zu tragen.

Bei Zwillingen oder Geschwister-Kindern im gleichen Kurs, kann ich euch gerne einen Rabatt von 10% auf die Fotopreise gewähren.

Warum haben sich die Preise für die Fotos beim Babyschwimmen im Vergleich zu 2014 erhöht?

Die Preiserhöhung im Vergleich zur bisherigen Preisliste aus dem Wintertrimester 2014 dient meinerseits nicht der Gewinn-Maximierung, sondern deckt nur die Kosten, die ich aufgrund der offiziellen Gewerbeausübung zu tragen habe.

In der Vergangenheit hatte ich das Fotografieren beim Babyschwimmen im Nebenberuf und dadurch mit einigen steuerlichen Vorteilen ausgeübt. Da ich aufgrund der tollen Entwicklung der Babyschwimm-Fotostunden und vielen privaten und B2B-Aufträgen nun das Gewerbe offiziell ummelden musste und nun damit meinen Lebensunterhalt verdiene, klopft nun auch die Sozialversicherung sowie die Steuerbehörde an meine Türe und möchten einen Teil vom Kuchen. Dazu kommt noch die generelle Preiserhöhung von Diensten wie dem Web-Hosting für die Online-Galerien, die Benzin- und Versicherungskosten für die Anfahrt zu den Bädern, die laufende Wartung des Equipments,… – wie auch in vielen anderen Bereichen des (privaten) täglichen Lebens.

Um hier kostendeckend zu arbeiten und mit meiner Leidenschaft der Fotografie kein „Minusgeschäft“ zu machen, musste ich die Preise entsprechend erhöhen. Wie im Elternbrief erwähnt, besteht kein Kaufzwang für die Fotos. Das Fotografieren vor Ort geschieht meinerseits „auf eigenes Risiko“, d.h. selbst wenn aus dem Kurs keine Bestellung erfolgt, trage ich die Anfahrtskosten, die Zeit vor Ort und die Aufbereitung der Vorauswahl und Galerie.

Zudem bekommt ihr die Fotos digital in hoher Auflösung zur Verfügung und könnt diese individuell mehrfach ausarbeiten lassen könnt. Die Preise sind daher inkl. uneingeschränkter privater Nutzungsrechte und keine Preise für einen Bildabzug oder ein eingeschränktes Format.

Warum sind auf dem Unterwasserfoto auch die Hände der Trainerin zu sehen?

Die TrainerInnen sind bemüht, beim Tauchen der Kinder eine spezielle Position und Körperhaltung einzunehmen, sodass sie so wenig wie möglich selbst am Foto abgebildet werden. Natürlich steht die Sicherheit der Kinder und deren Spaß am Tauchen immer im Vordergrund, daher sind wir sehr vorsichtig, was das Freilassen der Kleinen unter Wasser anbelangt. Hier geht Sicherheit selbstverständlich vor dem perfekten Foto.

Eine Bildretusche, sodass die Hände der TrainerIn bzw. der Eltern entfernt werden, ist leider nicht möglich, da das Kind meist fest am Bauch umschlungen wird und dort keine Möglichkeit besteht den Körper des Kindes in der Bildbearbeitung „nachzubauen“.

Wie werden uns die bestellten Fotos zur Verfügung gestellt?

Jedes gewählte Bild wird nach eurer Bestellung noch individuell bearbeitet. Dabei nehme ich noch Belichtungs- und Farbekorrekutren im Vergleich zur ersten Ansicht in der Online-Vorschau vor, entferne ggf. rote Augen die durch das Blitzen in dunklen Bädern entstehen können und bearbeite störende Schwebepartikel bei den Unterwasser-Fotos.

Die bearbeiteten Bilder erhaltet ihr digital als .jpg Datei (natürlich ohne Wasserzeichen), sodass ihr diese individuell für private Zwecke verwenden bzw. ausarbeiten könnt.

Für die Technik-Interessierten unter euch:

  • Bildformat: JPEG
  • Qualität: 100%
  • Farbraum: AdobeRGB
  • Bildgröße: Lange Kante ca. 3.500px
  • Auflösung: 300dpi

Somit sind Qualitätsverlust-freie Ausarbeitungen in einem Fotolabor eures Vertrauens mind. bis zu einem Format von 20x30cm (DIN A4) möglich.

Wie lange können Bilder im Nachhinein bestellt werden?

Grundsätzlich lösche ich keine Fotos 😉 Somit könnt ihr auch Bilder aus vergangenen Kursen jederzeit bestellen.

Die Online-Galerien des letzten Kurs-Trimesters sind grundsätzlich in der nächsten Saison noch online. So könnt ihr weiterhin mit den entsprechenden Zugangsdaten die Vorschau einsehen und per E-Mail bei mir bestellen.

Solltet ihr Galerien aus Kursen einsehen wollen, die deutlich länger zurück liegen, schreibt mir bitte eine kurze Nachricht unter Angabe eures Kursdatums bzw. des Trimesters und dem Schwimmbad. Ich lade die Vorschau-Bilder dann gerne wieder für euch in eine Galerie und schicke euch die neuen Zugangsdaten. Dafür muss ich bei eurer Bestellung zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von € 20,00 verrechnen.

Für weitere Fragen kontaktiert mich gerne über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch!